Irgendwas mit Büchern - Schreiben, lesen, vermarkten und lieben :-)

Irgendwas mit Büchern - Schreiben, lesen, vermarkten und lieben :-)

Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus

Potenzial allein bringt nichts: 5 Schritte, wie du dein Buch wirklich fertigstellst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Experten scheitern nicht an fehlendem Wissen – sondern daran, dass ihr Potenzial ungenutzt bleibt. In dieser Episode erfährst du, warum „Eines Tages“ der Friedhof für großartige Ideen ist und wie du dein Buchprojekt endlich umsetzt. Anhand einer Bäcker-Anekdote, prominenter Beispiele aus Sport & Musik und klaren Handlungsschritten zeige ich dir:

– Warum Potenzial ohne Umsetzung wertlos ist
– Die 5 Schritte, um dein Buch fertigzustellen und sichtbar zu machen
– Wie du während des Schreibens schon Reichweite und Community aufbaust
– Weshalb ein gutes, veröffentlichtes Buch besser ist als ein perfektes in der Schublade

Wenn du dein Buch schreiben willst und nicht weißt, wie du starten sollst – lass uns reden.

▬ Über diesen Kanal ▬▬ 🤔 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📘 Vom Gedanken zum Bestseller | Konzipieren. Schreiben. Vermarkten. | 15 Jahre AutorenCoach, Experte für Buch- und Autorenmarketing, PR und Positionierung | Unternehmer, Autor und Redner

▬ Links ▬▬ 🤔 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Homepage: https://markus-coenen.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen/

Der Broken-Window-Effekt: Warum kleine Zweifel dein Buchprojekt ruinieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kennst du das Gefühl, wenn du bei deinem Buchprojekt eigentlich motiviert bist – und dann reicht ein dummer Kommentar oder ein Tag ohne Fortschritt, und plötzlich steht alles still?

Ich erzähle dir heute, wie ich selbst in diese Falle getappt bin – und wie der sogenannte Broken-Window-Effekt auch bei erfahrenen Unternehmern gnadenlos zuschlägt.

In dieser Folge erfährst du:

Wie ein einziger Zweifel oder ein “kaputtes Fenster” mein ganzes Buchprojekt ins Wanken gebracht hat

Warum es nie der große Knall ist, sondern immer kleine, ignorierte Baustellen

Was ich konkret getan habe, um die ersten Risse sofort zu reparieren – und wie du das auch kannst

Warum feste Routinen und Sichtbarkeit nach außen bei mir mehr bewirken als jeder Motivationsspruch

Welche kleinen Erfolge ich feiere, um dauerhaft dran zu bleiben

Frage an dich:
Welches “kaputte Fenster” hast du zuletzt in deinem Buch- oder Business-Projekt ignoriert? Teile es mit mir – gerne per Nachricht, Kommentar oder als Review.

Du willst nicht, dass dein Buch in der Schublade verschwindet?
Dann hol dir jetzt mein Autoren-Coaching, den Buch-Bestseller-Circle oder sichere dir ein ehrliches Buch-Audit. Mehr Infos und Kontakt: http://www,markus-coenen.de

Klappentext: Dein Werkzeug für mehr Buchverkäufe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode von "Irgendwas mit Büchern" tauchen wir tief in die Kunst des Klappentextes ein. Erfahre, warum ein gut geschriebener Klappentext der Schlüssel zu erfolgreichen Buchverkäufen ist und wie du ihn meisterhaft gestaltest.

Was dich in dieser Episode erwartet:

1. Definition und Bedeutung eines Klappentextes: Verstehe, warum der Klappentext mehr ist als nur eine Inhaltsangabe.

2. Neugier wecken und Emotionen ansprechen: Lerne, wie du deine potenziellen Leser sofort fesselst und zum Weiterlesen animierst.

3. Vertrauen schaffen: Tipps, wie du deine Expertise und Glaubwürdigkeit im Klappentext hervorhebst.

4. Die AIDA-Formel: Wie du Attention, Interest, Desire und Action einsetzt, um deine Leser zu überzeugen.

5. Dos and Don'ts: Vermeide häufige Fehler und lerne, was du besser machen kannst.

6. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Vom fesselnden ersten Satz bis zur perfekten Abschlussbemerkung – so strukturierst du deinen Klappentext.

Ein starker Klappentext kann den Unterschied zwischen einem Buch, das gekauft wird, und einem, das im Regal bleibt, ausmachen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du das Beste aus deinen Worten herausholst!

Bleib in Kontakt:
Hinterlasse einen Kommentar oder eine Frage zur Episode und teile deine Erfahrungen mit Klappentexten. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen und immer die neuesten Tipps und Tricks rund um Bücher, Autorenschaft und Buchvermarktung zu erhalten.

AUSGELESEN: Happy Money - Ken Honda

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Link zum Buch:
https://amzn.to/3yqvE3D

Willkommen zur neuesten Episode von "Ausgelesen"! In dieser Folge tauchen wir tief in das Buch *Happy Money* von Ken Honda ein. Entdecke, wie du deine Beziehung zu Geld transformieren und eine positive Einstellung dazu entwickeln kannst. Hier sind die Highlights der Episode:

Inhalt der Episode:

Einführung in "Happy Money
Erfahre, wie Ken Honda auf die Idee des lächelnden Geldes kam und was es bedeutet, eine positive Energie mit deinem Geld zu verbinden.

Geldfluss und Dankbarkeit:
Lerne, wie du dein Geld mit Freude und Dankbarkeit nutzen kannst, um einen positiven Fluss zu schaffen.

Finanz-IQ und Finanz-EQ:
Verstehe die Bedeutung beider Konzepte und wie sie dir helfen können, finanziellen Wohlstand zu erreichen.

Praktische Tipps:
Erhalte konkrete Ratschläge, wie du Happy Money in deinem Alltag integrieren kannst, um dein Leben und dein Business zu bereichern.

Persönliche Erfahrungen:
Höre, wie dieses Buch mein eigenes Verhältnis zu Geld verändert hat und welche positiven Auswirkungen es hatte.

Warum solltest du diese Episode hören?
Wenn du jemals negative Gefühle gegenüber Geld hattest oder das Gefühl hast, dass deine finanzielle Situation dich stresst, bietet dir diese Episode wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um deine Einstellung zu Geld zu ändern. Ken Honda zeigt, wie Dankbarkeit und positive Energie deinen finanziellen Erfolg fördern können.

Wie viel verdient ein Autor?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode von "Irgendwas mit Büchern" tauchen wir tief in die Frage ein, die viele angehende Autoren beschäftigt: Wie viel verdient ein Autor wirklich? Markus erklärt ausführlich die verschiedenen Einkommensmöglichkeiten und teilt wertvolle Einblicke aus der Praxis.

In dieser Episode erfährst du:
📊 Eine detaillierte Aufschlüsselung der Autorenhonorare
📚 Unterschiede zwischen Selbstpublishing und Verlagsveröffentlichung
🛠️ Versteckte Kosten, die viele übersehen
📈 Beispiele aus der Buchbranche und persönliche Erfahrungen
💡 Warum der Schreibprozess selbst einen großen Wert hat

Ob du selbst ein Buch schreiben möchtest oder einfach nur neugierig bist, diese Episode gibt dir einen umfassenden Überblick über die finanziellen Aspekte des Autorendaseins.

Erschaffe etwas, an das sich Menschen erinnern werden:
https://markus-coenen.de

056 - Ausgelesen: Deep Work - Call Newport - Buch - Zusammenfassung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Regeln für konzentrierten Erfolg in einer abgelenkten Welt

„Deep Work“ definiert der Autor so:
Berufliche Aktivitäten, die in einem Zustand ablenkungsfreier Konzentration (flow) ausgeübt werden und deine geistigen Kapazitäten an ihre Grenzen bringen.

Diese Art der Arbeit schafft neuen Wert, verbessert deine Fähigkeiten und ist schwer zu kopieren. Damit erhöht deep work den Wert deiner Leistung.

Das Gegenteil ist shallow work.

055 - Wie beginne ich ein Buch zu schreiben?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Lösung beginnt damit, sich bevor der erste Satz formuliert wird über das Ziel Gedanken zu machen.

In dieser Episode gebe ich dir ein ganz konkrete Übung, mit der du genau diesem (DEINEM) "Warum" näher kommst.

Du wirst überrascht sein, wieviel klarer alles auf einmal wird.

054 - Emotionen und Leserpersona: Für welchen Kunden schreibe ich mein Buch?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer hat den größten Nutzen von meinem Buch? Wen kann ich als Unternehmer als idealen Zielkunden definieren und wie geht das?

Oder mit anderen Worten: Für welchen Kunden schreibe ich mein Buch?

Viele Unternehmer glauben, sie kennen die Emotionen ihrer Kunden bereits, eine Buyer Persona braucht es nicht mehr. Das Produkt hat ja bereits seine Abnehmer. Oder? Schwachsinn!
Es reicht nicht, weil das Gefühl des Kunden allein nicht genug aussagt. Denn aus den tieferen Ebenen ergeben sich noch viel mehr taktische Elemente, wie in der letzten Episode besprochen. Ohne die fehlen die Werkzeuge, den Kunden für eine Zusammenarbeit wirklich einzuladen.
Damit auch dein Kunde statt über manipulative Techniken zu einem kurzfristigen Kauf bewegt wird und stattdessen sagt: Ich will mit dir zusammenarbeiten. Der Preis ist mir egal.

Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
1:1 Autorencoaching

https://www.markus-coenen.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Werkzeuge & Strategien für den Erfolg
als Unternehmer und Autor

https://www.twentyseconds.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹

Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen
Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

053 - Strategie, Taktik und Buch schreiben: Wie schreibe ich ein Fach- und Sachbuch?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Buch schreiben und “einfach mal drauf los” funktionieren für keinen Unternehmer. Im besten Fall hat man ein Ziel, eine Strategie dorthin zu gelangen und jede Menge Taktiken, wie diese Strategie umzusetzen ist. Wir schauen uns zwei Beispiele an, wie Strategie und Taktik aussehen können und warum Taktik der Strategie immer untergeordnet ist.

Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
1:1 Autorencoaching

https://www.markus-coenen.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Werkzeuge & Strategien für den Erfolg
als Unternehmer und Autor

https://www.twentyseconds.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹

Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen
Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

Über diesen Podcast

Menschen lieben Bücher. Ich liebe Bücher.

Weil man aus einen Buch so unfassbar viel lernen kann. Weil man sich mit einem Buch authentisch zeigen kann. Weil ein Buch das wahrscheinliche beste Marketinginstrument des Planeten ist.

Vor allem aber:
Weil man durch und mit Büchern für sich etwas klar bekommt. Auf so vielen Ebenen.

Genau darum geht es in diesem Format. Ganz egal ob du ein Buch schreiben, ein Buch lesen, ein Buch vermarkten oder dich einfach nur über Bücher informieren möchtest.

von und mit Markus Coenen

Abonnieren

Follow us