037 - Die Macht des Schreibens - Teil 2: Meisterleistung des Gehirns
Was passiert eigentlich beim Schreiben im Kopf? Was ist die Macht des Schreibens für uns selbst? Man sucht nach kritischen Alternativen und in einem Konzentrationstraining werden neue Denkmuster entdeckt, neue Ideen entwickelt. Man öffnet sich und findet Ruhe, macht den Kopf frei für Neues und um Gedanken zu reflektieren, Ängsten zu begegnen, Fantasien zuzulassen, Dankbarkeit auszudrücken und Fortschritte festzuhalten.
Buch schreiben, oder Schreiben allgemein, ist ein Abenteuer. Eines, das man erlernen kann mit mehr Übung.
Ein eigentlich hochkomplexer Prozess, der wissenschaftlich gut untersucht ist, erlaubt uns über die Hirnregionen für Feinmotorik, Sensorik, Sprache, Planung und Kreativität zu einer wahren Meisterleistung des Gehirns aufzusteigen. Dabei schult das Schreiben auch und fördert graue Substanz im Hirn.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem bloßen Denken und dem Ausdrücken dieser Gedanken. Nach außen hin ist die Macht des Schreibens ist, Realitäten zu schaffen und Gedanken zu bewahren.
Wenn du den Mut hast, dieses Abenteuer zu beginnen und “Buch schreiben” für dich Priorität einnimmt, lass uns das gemeinsam angehen.
Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching
◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor
◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹
Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Kommentare
Neuer Kommentar