Irgendwas mit Büchern - Schreiben, lesen, vermarkten und lieben :-)

Irgendwas mit Büchern - Schreiben, lesen, vermarkten und lieben :-)

Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus

012 - Klare Entscheidungen treffen (auch für Unternehmer)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Klare Entscheidungen treffen bringt jedes Unternehmen, jedes Projekt und auch privat weiter. Wenn etwas nicht zu 100% zu mir passt, lehne ich es ab. HELL YES oder NO!

Wenn du spürst, dass es Zeit ist, dass Informationen und Emotionen raus müssen und du dein Wissen und einen Nutzen weitergeben kannst, dann sage jetzt YES zum Buch schreiben und lass uns miteinander reden.

Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
1:1 Autorencoaching

https://www.markus-coenen.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Werkzeuge & Strategien für den Erfolg
als Unternehmer und Autor

https://www.twentyseconds.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹

Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen
Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

011 - Prioritäten richtig setzen: Der langsamste Wanderer entscheidet immer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Oft fragt man sich bei Projekten: Wie die Prioritäten richtig setzen? Wer kennt das nicht: Man plant ein Projekt in seinem Unternehmen oder möchte ein Buch schreiben und schiebt das, was am längsten braucht, immer schön nach hinten. Ich selber begegne dem regelmäßig in meinem eigenen Unternehmen und vor allem in Buchprojekten meiner Kunden.

Beim Buch ist das größte Hindernis fast immer die Struktur. Aber erst mit der Struktur kann man wirklich konzentriert in Richtung Leserpersona arbeiten, die wertvollsten Informationen herausstellen und so weiter. Hat man die Buchstruktur geschaffen, wird das Schreiben zum langsamsten Wanderer.

Wenn jetzt die Zeit gekommen ist, für dein Buch den langsamsten Wanderer zu unterstützen und es endlich zu schreiben, sollten wir miteinander reden.

Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
1:1 Autorencoaching

https://www.markus-coenen.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Werkzeuge & Strategien für den Erfolg
als Unternehmer und Autor

https://www.twentyseconds.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹

Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen
Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

010 - Das Cover: Warum man Bücher doch nach ihrem Äußeren beurteilen sollte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beurteile einen Menschen nie nach seinem Äußeren. Stimmt, passiert aber trotzdem, denn es ist der erste Eindruck, den wir vom anderen bekommen. Beim Buch ist es ganz genau so und daher geht es mir tierisch auf die Nerven, wenn ein Autor sagt: Das Cover ist ja nicht so wichtig, dafür müssen wir nicht so viel Geld ausgeben. Doch, das Cover ist wichtig. Es ist dein erster Eindruck, den du beim potentielle Leser – und mögliche Kunden – mit deinem Buch hinterlässt.

>> Mehr zum Thema Cover findest du hier: https://www.20sec-autorenservice.de/der-weg-zur-veroeffentlichung/coverdesign/

Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
1:1 Autorencoaching

https://www.markus-coenen.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Werkzeuge & Strategien für den Erfolg
als Unternehmer und Autor

https://www.twentyseconds.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹

Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen
Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

009 - Schreibroutine: Es gibt keine Schreibblockaden (für Unternehmer), egal ob morgens oder mittags

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Autoren hören es regelmäßig: Deine Schreibroutine muss immer morgens sein. Schwachsinn! Viel wichtiger als der Tageszeitpunkt ist die Erkenntnis, dass "Buch schreiben" ein Business-Task ist, der in den routinierten Tagesablauf integriert werden soll. Die Tageszeit bleibt dabei jedem selbst überlassen.

Neben dem Schreiben muss man sein Unternehmen führen, sich um Kunden kümmern, an Meetings teilnehmen und irgendwann zwischendurch noch eine Pause einlegen. Das heißt aber nicht, dass morgens die einzige Tageszeit zum Schreiben ist. Manche kommen besser damit klar, nach der Mittagspause 45-90 Minuten zu schreiben. Deine Schreibroutine definierst du, dann kommst du auch nicht in den Irrglauben, eine Schreibblockade zu haben.

Am Ende des Tages soll Schreiben auch Freude machen, aber es bleibt eine Aufgabe für dich als Unternehmer, die in deiner Tagesstruktur Integration finden muss.

Wenn jetzt die Zeit gekommen ist, dein Buch zu schreiben und deine Schreibroutine zu finden, sollten wir miteinander reden.

Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
1:1 Autorencoaching

https://www.markus-coenen.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Werkzeuge & Strategien für den Erfolg
als Unternehmer und Autor

https://www.twentyseconds.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹

Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen
Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

008 - Keep it simple: Buch schreiben und andere Projekte einfach gemacht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer ein Buch schreiben will, muss sich gleichzeitig um 1000 Sachen sorgen und sollte schon wissen, wie alles davon geht. Nein, ist natürlich Quatsch, genauso wie bei anderen Projekten. Ob Mitarbeiter oder Kunde: Man kann den besten Schiffsbauplan vor sich haben, mit einem Schraubenzieher kann man das Schiff trotzdem nicht bauen.

Wenn die Voraussetzungen für technisches Know-How noch nicht da sind, muss man das Projektmanagement für den Abnehmer simpel gestalten. Leicht nachzuvollziehen und durchführbar. Gleich alle Informationen vorneweg im Detail zu teilen ist für den Kunden unpraktisch und überfordernd.
Stattdessen erstelle ich für meine Kunden einen leicht nachvollziehbaren und umsetzbaren Plan, bevor ich in Einzelschritten neue Werkzeuge teile. Nur so kann am Ende auch ein ganzes Buch schreiben.

Du hast vielleicht einen Plan - aber nicht das passende Werkzeug, um ihn sinnvoll umzusetzen. Lass mich dich unterstützen, um mit dem richtigen Werkzeug Schritt für Schritt ein Buch zu schreiben. Wenn die Zeit für dein Buchprojekt jetzt gekommen ist, sollten wir miteinander reden.

Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
1:1 Autorencoaching

https://www.markus-coenen.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Werkzeuge & Strategien für den Erfolg
als Unternehmer und Autor

https://www.twentyseconds.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹

Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen
Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

007 - Reziprozität: Warum es okay ist, Geld zu nehmen und das auch zu sagen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für mich mal klargestellt: Ich helfe Menschen supergerne, die mir auch geholfen haben - aus tiefstem Herzen. Das weiß jeder, der mich kennt.
Seit einiger Zeit wird diese Reziprozität zu einer lahmen Masche und überträgt sich in einigen Bereichen zu einem unehrlichen Marketingtool.

Die Leistung von Energie und das Teilen von Wissen kostet. Von Likes und Shares lebt keiner.
"Hilf mir, damit ich mehr Leuten helfen kann" ist nur eine Teilwahrheit, die verschleiert, warum man diese Anstrengungen unternimmt.

Unternehmerische Primärziele haben fast immer auch einen monetären Charakter. Man hilft jemandem und teilt etwas von Wert, aber dafür gibt es Geld oder einen anderen Tauschwert zurück. Dieses Primärziel darf man auch teilen. Es ist okay zu sagen "Ich will mehr Rechnungen schreiben, damit ich mehr Leuten helfen kann". Geld ist eine Variante, Wert aufzuwiegen, und das muss niemand verstecken.

Wenn dein unternehmerischer Zweck auch etwas mit monetären Zielen zu tun hat, auf dessen Weg du Menschen hilfst und Nutzen bringst, sollten wir miteinander reden.

Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
1:1 Autorencoaching

https://www.markus-coenen.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Werkzeuge & Strategien für den Erfolg
als Unternehmer und Autor

https://www.twentyseconds.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹

Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen
Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

006 - Steh für deine Autobiografie einfach mal im Regen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Du hast was zu sagen und möchtest eine Autobiografie schreiben, vielleicht sogar als Marketingtool?
Steh mal im Regen. Frösteln, nackt sein, gereinigt werden. Am Ende bleibt das übrig, was du anderen wirklich mitteilen möchtest.
Und dann bist du bereit, für deinen persönlchen Befreiungsschlag.

Ob dein Adressat dein Partner, dein Kind oder dein Haustier ist, findest du oft erst heraus, wenn du deine Maske fallen lässt und im Regen stehst.

Wenn du nützliches Wissen hast und das in einer Autobiografie anderen zur Verfügung stellen möchtest, sollten wir miteinander reden.

Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
1:1 Autorencoaching

https://www.markus-coenen.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Werkzeuge & Strategien für den Erfolg
als Unternehmer und Autor

https://www.twentyseconds.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹

Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen
Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

005 - Lass ma' die Maske fallen: Hast du das Fachwissen für ein Fach- und Sachbuch?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Fach- oder Sachbuch ohne das notwendige Fachwissen ist wie eine hohle Maske.
Denkst du darüber nach, ein Buch zu schreiben?
Dann lass mal deine Maske fallen!

JEDER Unternehmer kann ein Buch schreiben, aber dazu musst du deine Maske fallen lassen und grenzenlos ehrlich zu dir selbst sein. Hast du das notwendige Wissen, um die Ansprüche deiner Leser zu erfüllen?

Bist du in der Lage, ein Buch zu schreiben? Wenn du das weißt, sollten wir miteinander reden.

Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
1:1 Autorencoaching

https://www.markus-coenen.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Werkzeuge & Strategien für den Erfolg
als Unternehmer und Autor

https://www.twentyseconds.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹

Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen
Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

004 - Eigenverantwortung: Mit Fehlern auseinandersetzen und Widerstände durchbrechen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Computer hängt, Festplatte spielt verrückt, zu viele Popups. STRG-ALT-ENTF. Zack, Neustart. Bloß nicht mit Problemen oder Fehlern auseinandersetzen, stattdessen lieber alles beiseite schieben und neu anfangen. Kommt dir bekannt vor?

Mir auch, denn so habe ich jahrelang gehandelt.
Projekt läuft nicht? Mitarbeiter machen nicht, was ich will? Fehler im Budgetplan? STRG-ALT-ENTF und weg damit, anstatt mich tiefer damit zu beschäftigen und die Ursachen zu suchen. Stattdessen sind die anderen Schuld.

Ganz ehrlich? Das ist feige und hat nichts mit Eigenverantwortung zu tun.
Vielleicht kommt dir das bekannt vor, wenn du an dein eigenes Buch denkst. Wie oft hast du schon begonnen, die ersten Seiten zu schreiben – um dann wieder aufzuhören? Wie oft hast du gedacht, dass es sich eh nicht rentiert, dass du zu wenig Zeit hast oder dass es doch eh keinen interessiert, was du zu sagen hast?
Hab‘ endlich den Mut hinzuschauen, was alles aus dir raus will und was du den Menschen mitzuteilen hast.

Wenn dein innerer "Klammeraffe" jetzt sein Ende finden soll und du mit deiner Sachbuchidee durchstarten willst, lass uns gemeinsam daran arbeiten.

Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
1:1 Autorencoaching

https://www.markus-coenen.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Werkzeuge & Strategien für den Erfolg
als Unternehmer und Autor

https://www.twentyseconds.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹

Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen
Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

003 - Irrationale Beharrlichkeit: Warum uns der "Sunk Cost Effect" alles kosten kann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dein Pferd liegt tot am Boden und du sitzt weiterhin total ambitioniert im Sattel? Treibst es sogar noch an und baust einen neuen Stall, damit es wieder aufsteht? Eine Analogie, die eines beschreibt: Versunkene Kosten in ein Projekt, in Mitarbeiter oder in Geschäftspartner geben diesen einen falschen, überhöhten Wert. Die "Sunk Cost Fallacy" oder der "Sunk Cost Effect", hierzulande auch irrationale Beharrlichkeit genannt, kostet uns noch mehr Energie und Mittel, die in eine zwecklose Anstrengung investiert werden. Das kann fatale Konsequenzen haben.

Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
1:1 Autorencoaching

https://www.markus-coenen.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Werkzeuge & Strategien für den Erfolg
als Unternehmer und Autor

https://www.twentyseconds.de
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
🔹🔷 Kontakt auf Social Media und Podcast abonnieren 🔷🔹

Podcast: https://www.markus-coenen.de/podcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markuscoenen
Instagram: https://www.instagram.com/markus.coenen
▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪

Über diesen Podcast

Menschen lieben Bücher. Ich liebe Bücher.

Weil man aus einen Buch so unfassbar viel lernen kann. Weil man sich mit einem Buch authentisch zeigen kann. Weil ein Buch das wahrscheinliche beste Marketinginstrument des Planeten ist.

Vor allem aber:
Weil man durch und mit Büchern für sich etwas klar bekommt. Auf so vielen Ebenen.

Genau darum geht es in diesem Format. Ganz egal ob du ein Buch schreiben, ein Buch lesen, ein Buch vermarkten oder dich einfach nur über Bücher informieren möchtest.

von und mit Markus Coenen

Abonnieren

Follow us